
Kiehl-Desisan Konzentrat, Flüssiger säurefreier Desinfektionsreiniger, 1 l oder 2 l
Gebinde: | 1 l, 2 l |
Verkaufseinheit: | Flasche, Kanister |
Gefahrenstoffkennzeichnung: | umweltgefährlich, ätzend |
Signalwort: | Gefahr |
Biozid: |
Biozidprodukte sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen |
Hersteller: | Kiehl |
- H314 (Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.)
- H400(Sehr giftig für Wasserorganismen.)
- H411(Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.)
- P273 (Freisetzung in die Umwelt vermeiden.)
- P280 (Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.)
- P305 + P351 + P338(BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
BAuA: Reg.-Nr.: N-26328, Eidg. Zul.: CHZN1575
4,0 g Didecyldimethylammoniumchlorid
6,0 g N-3-Aminopropyl-dodecylpropan-1,3-diamin
weitere Inhaltsstoffe nach 648/2004/EG:
Nichtionische Tenside 5-15%, wasserlösliche Lösungsmittel, Pflegesubstanzen, Farbstoffe, Duftstoffe (Benzyl Salicylate, Linalool, Limonene, Lyral)
pH-Wert (Konzentrat):ca. 10
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 9,5
Kalkhaltige Flächen wie z. B. Marmor können durch die Anwendung matt werden.
|
![]() |
Herstellen der Gebrauchslösung
Lösung immer mit kaltem Wasser ansetzen! Dosierung siehe Tabelle.
a) 500-ml-Schaumsprayflasche bis zur Markierung mit kaltem Wasser füllen und 1 Dosierung aus der Konzentratflasche oder über Kiehl-Dosiersystem (z. B. DosiExpress) dazu geben. b) 500-ml-Schaumsprayflasche über geeignetes Kiehl-Dosiersystem (z. B. DosiStation, DosiJet) befüllen. c) 2-L- und 5-L-Gebinde mit geeignetem Kiehl-Dosiersystem (z. B. DosiStation, Arcantec, DosiJet) verwenden. |
|||
|
![]() |
Desinfizierende Reinigung
Fläche mit Desinfektionslösung vollständig (ca. 15 – 20 ml/m²) benetzen und mit Reinigungstextil bearbeiten.
|
|
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Enthält: Didecyldimonium chloride / Laurylamine Dipropylenediamine (INCI)
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Lieferbar in 5-10 Tagen
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager