
ProMop-DES-AF-K, 10 l
Gebinde: | 10 l |
Verkaufseinheit: | Kanister |
Gefahrenstoffkennzeichnung: | Achtung, gesundheitsschädlich, umweltgefährlich, ätzend |
Signalwort: | Gefahr |
Biozid: |
Biozidprodukte sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen |
Hersteller: | Kiehl |
- H302 (Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.)
- H314 (Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.)
- H373(Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.)
- H400(Sehr giftig für Wasserorganismen.)
- H411(Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.)
- P273 (Freisetzung in die Umwelt vermeiden.)
- P280 (Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.)
- P305 + P351 + P338(BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.)
- P308+P313(BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.)
BAuA: Reg.-Nr.: N-27128
Eidg. Zul.: CHZN1589
7,0g Didecyldimethylammoniumchlorid,
12,0g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin.
Weitere Inhaltsstoffe (nach 648/2004/EG): Phenoxyethanol, nichtionische Tenside 5 – 15%, wasserlösliche Lösungsmittel.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 9,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7,5
|
![]() |
Moppbezüge bzw. Tücher den Boxen entnehmen und Bodenbeläge bzw. Inventaroberflächen bearbeiten. Gebrauchte Moppbezüge und Wischtücher wieder dem Waschprozess zuführen. Bei der desinfizierenden Reinigung auf vollständige Benetzung (z.B. 10 ml/m2) achten. Ausrüstung gut mit Wasser reinigen. Die Dosierung wird über die Präparation in der Waschmaschine eingestellt bzw. bestimmt.
Anwendungskonzentrationen und Einwirkzeiten entnehmen Sie bitte dem Produktinfomationsblatt. |
||
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308/313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält: Didecyldimonium Chloride / Laurylamine Dipropylenediamine (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1!
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Lieferbar in 5-10 Tagen
Auf Lager