Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Kiehl-Parketto-care-satina, Matte Wischpflege für Holzböden, 5 l
Matte Parkettwischpflege
Oberfläche: | Holz, Parkett |
Verarbeitungsverfahren: | Einscheiben-Maschine, Manuell / Bodenwischsystem |
Gebinde: | 5 l |
Verkaufseinheit: | Kanister |
Hersteller: | Kiehl |
Verfügbare Downloads:
Kiehl-Parketto-care-satina, Matte Wischpflege für Holzböden
Eigenschaften:
Seidenmatt,... mehr
Produktinformationen "Kiehl-Parketto-care-satina, Matte Wischpflege für Holzböden, 5 l"
Kiehl-Parketto-care-satina, Matte Wischpflege für Holzböden
Eigenschaften:
Seidenmatt, strapazierfähig, schmutzabweisend und rutschhemmend. Pur oder verdünnt anwendbar.
Produktzusammensetzung:
Nichtionische Tenside < 5 %, Kunststoffdispersionen (TBEP-frei), Polyethylenwachs, Additive, Duftstoffe.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7
pH-Wert (Konzentrat): ca. 7,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 7
Anwendungsbereich:
Zur Pflege und zur Beschichtung von handwerklich versiegelten Echtholzböden und Fertigparkett. Bei Fertigparkett ist vor der Verarbeitung ein Haftungstest durchzuführen. Nicht geeignet auf gewachsten oder geölten Holzflächen.
Anwendung:
Neu hergestellte Holzoberflächen (vor Ort versiegelt) dürfen in der vom Hersteller vorgegebenen Aushärtungszeit, im allgemeinen 8–14 Tage, nur trocken gereinigt werden. Vor der Anwendung von Kiehl-Parketto-care-satina muss die Oberfläche mit Feuchtreinigungstüchern entstaubt werden. Bei fest anhaftendem Schmutz ist mit Kiehl-Parketto-clean-Konzentrat feucht zu wischen.
Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legno-Pad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen.
Beanspruchte Holzflächen müssen zunächst mit der maschinellen Trockenreinigung (Einscheibenmaschine, Saugkranz, Sauger, Kiehl-Legno-Pad) gesäubert werden. Dabei die Maschine spiralförmig bewegen, bis die Oberfläche gleichmäßig gereinigt ist, sich der oberflächlich eingelagerte Schmutz aus den Poren gelöst hat und sich eine gleichmäßige Optik einstellt. Anschließend den nicht abgesaugten Feinstaub mit Feuchtreinigungstüchern abnehmen.
|
![]() |
Beschichten:
Eine einwandfreie Haftung und Optik ist nur auf sauberen, fett-, wachs-, silikon- und staubfreien Flächen gewährleistet. Vor der Verarbeitung kräftig aufschütteln. Ca. 250 ml pur auf den Boden geben und sofort mit Wischwiesel oder Flachmopp in gleichmäßig überlappenden Bahnen auf ca. 10 qm dünn verteilen. Zügig überlappend (nass in nass) weiterarbeiten. Es sind je nach Oberflächenbeschaffenheit 1 – 2 Aufträge im Abstand von ca. 90 Minuten notwendig. Nur trockene Filme bilden eine strapazierfähige Pflegeschicht.
|
|
|
![]() |
Intervallpflege:
Ca. 250 ml zu 8 Liter kaltem Wasser. Bezug in die Reinigungslösung tauchen, gründlich auspressen und Fläche wischen. Stehende Nässe vermeiden!
|
|
|
![]() |
Sprayreinigung zur punktuellen Ausbesserung von Pflegefilmbeschädigungen:
1:1 mit kaltem Wasser verdünnen, mittels Sprühflasche und schnell laufender Maschine (ca. 1000 U. p. M.) verarbeiten.
|
|
Hinweis:
Vor Frost schützen!
Spezielle Information:
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1!