Xon-forte, Schaumreiniger für den Lebensmittelbereich, 750 ml Sprühflasche oder 5 l Kanister
ph-Wert: | 13-13,5 |
Gebinde: | 5 l, 750 ml |
Verkaufseinheit: | Kanister, Sprühflasche |
Gefahrenstoffkennzeichnung: | ätzend |
Signalwort: | Gefahr |
Hersteller: | Kiehl |
- H314 (Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.)
- P280 (Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.)
- P308+P313(BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.)
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einsatz im Lebensmittelbereich liegt vor.
pH-Wert (Konzentrat): ca. 13,5
pH-Wert (Gebrauchslösung): ca. 13
Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen wie z. B. Aluminium, Eloxal oder Lack anwenden.
|
![]() |
Unterhaltsreinigung (Oberflächenreinigung):
Xon-forte pur anwenden. Konvektomat, Grill, Backofen etc. bis ca. 30° C vorwärmen, Gerät abschalten, Flächen einschäumen, 5 – 10 Minuten einwirken lassen, mit Pad bearbeiten, gut nachwaschen, trockenreiben. Die Sprühflasche ist aus dem 5 Liter Kanister nachfüllbar.
Bei automatischer Dosierung bitte die Angaben des Geräteherstellers beachten und das Produkt in den Vorratsbehälter einfüllen oder an die gekennzeichneten Dosierschläuche anschließen. die Reinigung erfolgt anschließend automatisch. Für den Klarspülgang wird der Einsatz von ARCANDIS®-Splend empfohlen. Bei Produktwechsel müssen die Dosiervorrichtung und die dazugehörigen Dosierschläuche gründlich mit Wasser gespült werden. |
||
|
![]() |
Wischen/maschinelle Nassreinigung
0,5 Liter zu 8 Liter kaltem Wasser.
|
||
|
![]() |
Schaumreinigung:
Xon-forte pur in Behälter einfüllen, Düsenstellung 1:4 bis 1:10 wählen.
Geeignete Kiehl-Applikationsgeräte: Art.-Nr. z 20 50 18 Sprühflasche 1,5 L, rot, PP-Schaumdüse (Dichtungen EPDM) Art.-Nr. z 20 50 72 Druckspeichersprühgerät, 5L, Schaumdüse (Dichtungen EPDM) |
|
|
![]() |
Grundreinigung:
1 Liter zu 8 Liter kaltem Wasser. Die Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, ca. 10 Minuten einwirken lassen, scheuern, Schmutzflotte absaugen, gründlich mit klarem Wasser nachwaschen.
Ca. 40 - 60 °C warmes Wasser beschleunigt die Wirksamkeit von Xon-forte bei festen Fettverschmutzungen. Bei Fett- oder Eiweißablaberungen Xon-forte in der entsprechenden Anwendungskonzentration (kalt) vorlegen und beim Scheuer der Böden heißes Wasser über den Laugentank der Maschine auf die Bodenfläche aufbringen. Flächen, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen nach der Reinigung mit Trinkwasser (8 Liter pro m²) gespült werden. Für die nicht sachgemäß oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. |
|
|
![]() |
Hinweise
Ecolabel-Registriernummer: DE/020/215
Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt. Weitere Informationen über das EU-Umweltzeichen finden Sie im Internet unter der Adresse www.ecolabel.eu. Tenside auf Basis pflanzlicher Rohstoffe hergestellt. Verpackungsmaterial ist recyclebar. |
||
H314 Verursacht schwere Verätzungen und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308/313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Enthält: Potassium Hydroxide (INCI).
Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art.1!
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager